Philosophie der Physiotherapie
Aufgrund der Diagnose des zuweisenden Arztes erfolgt eine physiotherapeutische Untersuchung. Bei dieser Befunderhebung werden die Beschwerden und Funktionsstörungen genau erfasst. Danach wird eine individuelle Kombination von Behandlungstechniken als
Therapiemassnahme angewandt und laufend überprüft.
In der Physiotherapie Physio Genius wird gemeinsam mit dem Patienten an einer schnellstmöglichen Wiederherstellung der optimalen Bewegungsfunktion und einer Linderung des Schmerzes gearbeitet. Durch die Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen Kraft und Beweglichkeit der Muskulatur wird ein langfristiges Wohlbefinden des eigenen Körpers angestrebt.
Als Hilfsmittel stehen der Physiotherapie modernste technische Geräte und Trainingsstationen zur Verfügung.

Karin Krebs
dipl. Physiotherapeutin
Fachhochschule für Physiotherapie in Enschede (NL) mit langjähriger Berufserfahrung in NL und CH. Weiterbildung in Sportphysiotherapie, Triggerpoint, Cyriax, Maitland und Pilates. Fachspezialistin Sportphysiotherapie, postoperative Rehabilitation, Schulter-, Nacken- und Rückenrehabilitation, Knie- und Hüftprobleme und Pilates.
Kommunikation in D / E / I / F / NL

Laura Pfeifer
dipl. Physiotherapeutin
Fachhochschule für Physiotherapie in Kempten (DE) mit mehrjähriger Berufserfahrung in D und CH. Weiterbildung in Sportphysiotherapie, Craniomandibuläre Dysfunktionen und manuelle Therapie sowie Kinesiotaping.
In Weiterbildung zur Osteopathin.
Kommunikation in D / E